
Für den Ernstfall - Katastrophenschutzübung an der ERS Freisen
Am Samstag, den 28.04.2012 fand in Zusammenarbeit mit der Schulleitung an der Erweiterten Realschule Freisen der "Tag der Hilfsorganisationen" statt. Los ging es für die ca. 600 Schüler wie an einem gewöhnlichen Schultag um 08:00 Uhr. Kurz vor Schluss der ersten Stunde gegen 08:40 Uhr ist jedoch ein lauter Knall zu hören und plötzlich steigt Rauch aus dem Chemiesaal. Sofort wird auf Anweisung des Schulleiters das Gebäude komplett evakuiert und nachdem kar war, dass sich eine Verpuffung im Chemiesaal ereignete und noch ca. 13 Personen vermisst werden wird auch die Feuerwehr verständigt.
Überführung des neuen Mannschaftstransportwagen
Am vergangenen Donnerstag konnten mehrere Kameraden unseres Löschbezirks das Fahrgestell des neuen Mannschaftstransportwagens in Neunkirchen abholen und in seine neue Heimat nach Freisen überführen. Bei dem vom Landkreis St. Wendel beschafften Mannschaftstransporter handelt es sich um einen Mercedes-Benz-Fahrgestell des Typs Sprinter. Der Kleinbus bietet Platz für 9 Insassen und soll neben dem Einsatzdienst auch für größere Verantstaltungen, Ausflüge oder Fahrten der Jugendfeuerwehr im gesamten Landkreis eingesetzt werden. In den nächsten Wochen wird das Fahrzeug noch beklebt, die Sondersignalanlage und die Funktechnik installiert, um es dann möglichst zeitnah in Betrieb zu nehmen.
Besondere Übung zum Thema "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person"
Eine Gelegenheit zu einer ganz besonderen Übung zum Thema "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" bestand für unsere Kameraden vom Löschbezirk Freisen am letzten Freitagabend. Wir hatten nämlich die Möglichkeit einen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem schweren Kettenfahrzeug zu simulieren. Ebenfalls eingebunden waren 2 Rettungswagen und 1 Notarzteinsatzfahrzeug, um auch die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst zu verbessern.
Jahreshauptversammlung der Jugendwehr
Am vergangenen Sonntag hat im Gerätehaus in Freisen die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Freisen stattgefunden. Im Vorfeld fand die jährliche Unterweisung in der Unfallverhütungsvorschrift statt. Diese wurde durch Arno Becker aus dem Löschbezirk Freisen abgehalten. Der Vortrag wurde für die Jugendlichen entsprechend interessant gestaltet.