img_7512.jpg

Verkehrsunfallserie reißt nicht ab - VU bei Haupersweiler

Einsatzstichwort: Verkehrsunfall 2 mit eingeklemmter Person
Meldung: VU mit Person, L 122 Oberkirchen - Haupersweiler
Datum: 29.02.2012
Uhrzeit: 18:33 Uhr

 

Bericht:

Die Verkehrsunfallserie in der Gemeinde Freisen reißt nicht ab. Am Mittwochabend wurden wir zusammen mit dem Kameraden des Löschbezirk Haupersweiler erneut zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Mit auf dem Weg waren Rettungswagen und Notärzte aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, als auch diverse Polizeieinheiten.

Als der Rüstwagen an der Einsatzstelle eintraf waren der Lbz. Haupersweiler und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem BMW und eine Geländewagen auf einer langen Gerade kurz vor Haupersweiler, standen beide Fahrzeuge im Grünbereich neben der L 122. Alle Insassen waren bereits aus ihren Fahrzeugen und wurden schon versorgt. Die L 122 wurde für den Verkehr voll gesperrt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Wie sich durch die Erkundung und die Rücksprache mit dem Rettungsdienst ergab, wurden 3 Personen, davon 2 Säuglinge bei dem Unfall verletzt. Somit bestand kein Bedarf mehr, eine technische Rettung vorzunehmen. Die Unfallwagen wurden auf auslaufende Betriebsstoffe hin untersucht und die Batterien abgeklemmt. Die Verletzten wurden mit den Rettungswagen ins Marienkrankenhaus St. Wendel und ins Universitätsklinikum Homburg transportiert. 

Gegen 19:17 Uhr konnte die Einsatzstelle der Polizei und den Kräften aus Haupersweiler übergeben werden und wir rückten ab.

 

Sonstiges:

Alarmzeit:
18:33 Uhr
Ausrückzeit:
18:36 Uhr
Einsatzende:
19:29 Uhr
   
Einsatzleiter:
Paul Haupenthal (Wehrführer)
Zugführer Lbz. Freisen:
Jochen Becker
Fahrzeuge:
- Lbz. Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW   
- Lbz. Haupersweiler: KTLF, ELF 1
- KdoW (Wehrführer)               
Mannschaftsstärke:
1/22 (Lbz. Freisen: 1/15)
 
Rettungsdienst:
- Rettungswache St. Wendel: RTW 6131, RTW 6132, NEF 6121 
- Rettungswache Freisen: RTW 6931
- Rettungswache Kusel (RLP): RTW 6/83-1, NEF 6/82-1


 
Polizei:
- 2 Kommandos der Landespolizei Saarland
- 2 Kommandos der Military Police Baumholder
 
Sonstige:
Gemeindewehrführer
 

  • 001
  • 002

 

Best webhosting site hostgator coupon and online poker on party poker
Copyright 2012-2025 by Freiwillige Feuerwehr Freisen - Löschbezirk Freisen
Joomla Templates by Wordpress themes free