
Auslaufender Öltank an Kleinlaster verursacht größere Ölspur
Einsatzart: | Technische Hilfe | Meldung: | Auslaufender Öltank klein | |
Alarmstichwort: | TH klein | Zusatz: | Alarmzeit 2 - Nacht/Wochenende | |
Datum: | Freitag, 23.10.2015 | Uhrzeit: | 19:02 Uhr |
Bericht:
Am Abend des 23. Oktober wurden die Kameraden des LB Freisen zu einem defekten Öltank an einem Kleinlaster gerufen. Laut Leitstelle befände sich das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße.
Diese Lage bestätigte sich: Aufgrund eines technischen Defektes liefen größere Mengen Öl aus. Die Öllache wurde abgestreut und aufgenommen. Die weitere Erkundung mit der Polizei ergab, dass der Defekt bereits früher eingetreten war und die Ölspur sich von Freisen über die L315 nach Eitzweiler bis nach Wolfersweiler gezogen hatte. Dies zog die Nachalamierung des Löschbezirk Asweiler sowie des LB Wolfersweiler der Feuerwehr Nohfelden nach sich, um innerhalb der Ortschaften die Ölspur zu beseitigen. Die Besatzung des TLF 16/24 reinigte parallel dazu die Fahrbahn am Kreisel und Ortsausgang. Außerhalb der Ortschaft wurde der Landesbetrieb für Straßenbau und eine Fachfirma tätig.
Nach rund 90 min konnte der LB Freisen einrücken.
Sonstiges:
Alarmzeit: | 19:03 Uhr | Ausfahrt: | 19:06 Uhr | Einsatzende: | 20:35 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Torsten Keller
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran
- LB Asweiler: TSF
|
FF Nohfelden:
|
- LB Wolfersweiler: HLF 10
|
Mannschaftsstärke:
|
1/20 (LB Freisen: 1/8)
|
Polizei:
|
- PI Türkismühle: 1 Kommando
|
Sonstige:
|
- Baubetriebshof Freisen
- Landesbetrieb für Straßenbau
|