
Schwerer Unfall mit landwirtschaftlichem Gerät
Einsatzart: | Technische Hilfe | Meldung: | Person unter Maschine, Überschlag Traktor | |
Alarmstichwort: | VU mit Person | Zusatz: | Alarmzeit 1 - Tagesalarm | |
Datum: | Donnerstag, 07.05.2015 | Uhrzeit: | 12:33 Uhr |
Bericht:
Großalarm für Rettungsdienst, Polizei sowie für die Löschbezirke Freisen, Haupersweiler, Oberkirchen und Schwarzerden der Feuerwehr Freisen am Donnerstagmittag gegen 12:33 Uhr. Nach einem Überschlag eines Traktorgespannes seien 2 Personen verletzt und vermutlich auch eingeklemmt, so die Information der Leitstelle Saar.
Umgehend rückten die alarmierten Einheiten zur Unfallstelle auf der Haupersweiler Höhe, nahe dem dortigen Windpark, aus. Aufgrund der unübersichtlichen topografischen Gegebenheiten und der nicht genau bekannten Einsatzörtlichkeit, mussten sich die Einheiten aufteilen und das Gebiet über Feldwege absuchen. Zusätzlich wurde daher auch noch der benachbarte Löschbezirk Hoof der Feuerwehr St. Wendel alarmiert. Der Unglücksort, der sich auf einem Feld in einer Talsenke befand, konnte erst durch den mitalarmierten Rettungshubschrauber "Christoph 16" ausfindig gemacht werden.
Die Alarmmeldung bestätigte sich: An dem verunfallten Traktor mit Anhänger befanden sich 2 schwerverletzte Patienten, die umgehend durch den Rettungsdienst und ersteingetroffene Sanitäter bzw. First-Responder-Mitglieder der Feuerwehr versorgt wurden. Der Schlepper wurde mit technischem Gerät gegen Umkippen gesichert und geringe Mengen auslaufende Betriebsmittel aufgefangen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Behandlung beider Schwerverletzter. Weiterhin halfen die eingesetzten Wehrleute beim Personentransport im unwegsamen Gelände. Beide Patienten mussten mit 2 Rettungshubschraubern in Krankenhäuser im Saarland und Rheinland-Pfalz geflogen werden.
Gegen 14:00 Uhr übernahm die Polizei die Einsatzstelle und die Feuerwehr rückte ein.
Sonstiges:
Alarmzeit: | 12:33 Uhr | Ausfahrt: | 12:37 Uhr | Einsatzende: | 14:30 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Paul Haupenthal (Wehrführer)
|
Zugführer Freisen:
|
Frank Müller
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Haupersweiler: KTLF
- LB Oberkirchen: LF 8/6, MTW
- LB Schwarzerden: KTLF
- Wehrführung
|
FF St. Wendel:
|
- LB Hoof: LF 8/6
- Wehrführung: KdoW
|
Mannschaftsstärke:
|
1/35 (LB Freisen: 1/15)
|
Rettungsdienst:
|
- Rettungswache Freisen: RTW 6931
- Rettungswache Nonnweiler: RTW 6331
- Rettungswache St. Wendel: NEF 6121
- ADAC Luftrettung Saar: RTH Christoph 16
- ADAC Luftrettung RLP: RTH Christoph 10
|
Polizei:
|
- 1 Kommando
|
Sonstige:
|
|
Bilder: Lukas Becker