Brand Fahrzeug groß - PKW-Brand auf der A62
Einsatzart: | Brandeinsatz | Meldung: | PKW-Brand | |
Alarmstichwort: | Brand Fahrzeug groß | Zusatz: | Alarmzeit 2 - Nacht/Wochenende | |
Datum: | Montag, 04.08.2014 | Uhrzeit: | 19:15 Uhr |
Bericht:
Zum zweiten Alarm an diesem Tag rückten wir zusammen mit den Löschbezirken Oberkirchen und Haupersweiler gegen 19:19 Uhr auf die BAB 62 in Fahrtrichtung Nonnweiler aus. Der ILS wurde ein brennender PKW zwischen den Anschlussstellen Freisen und Birkenfeld gemeldet.
Bis zur Abfahrt Birkenfeld konnten die Einsatzkräfte keine Einsatzstelle ausfindig machen. Im weiteren Verlauf meldete unser vorrausfahrender Wehrführer mit KdoW, dass das betroffene Fahrzeug ca. 500m hinter der AS Birkenfeld stand. Allerdings war kein Brand ausgebrochen, sondern ein defekter Kühler hatte eine Wasserdampfentwicklung verursacht. Außdem war die FF Hoppstädten-Weiersbach bereits vor Ort, sodass alle Kräfte der Gemeinde Freisen ihre Einsatzfahrt abbrechen konnten.
Sonstiges:
Alarmzeit: | 19:15 Uhr | Ausfahrt: | 19:18 Uhr | Einsatzende: | 19:46 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Jochen Becker
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Haupersweiler: KTLF, ELF 1
- LB Oberkirchen: LF 8/6, SW 1000
- Wehrführung: KdoW
|
VG Birkenfeld:
|
- FF Hoppstädten-Weiersbach: HLF 20/16, TLF 8/18, ELF 1
- FF Birkenfeld: FEZ-Personal
|
Mannschaftsstärke:
|
1/13 (LB Freisen)
|
Rettungsdienst:
|
- Rettungswache Freisen: RTW 6931
|
Polizei:
|
- PI Türkismühle: 1 Kommando
|