
Gemeldeter Brand einer Stallung
Einsatzart: | Brandeinsatz | Meldung: | Brand Scheune / Stallung | |
Alarmstichwort: | Brand 5 | Zusatz: | Alarmzeit 2 - Nacht / Wochenende | |
Datum: | Freitag, 04.05.2018 | Uhrzeit: | 21:43 Uhr |
Die Leitstelle Saar löste am Freitagabend mit den Stichwort "Brand 5" Einsatzalarm für die Löschbezirke Freisen, Asweiler, Grügelborn und Haupersweiler aus. Durch die Vertretungsfolge für den Einsatzleitwagen aus Haupersweiler, wurde Teilalarm ELW für die Kameraden des LB Mittleres Ostertal der Feuerwehr St. Wendel gegeben. Laut Notruf solle im Ortsteil Asweiler eine Stallung in Brand stehen.
Die Bereits beim Ausrücken der Kameraden aus Asweiler, bekamen diese durch Passenten den Hinweis, dass sich es sich bei dem gemeldeten Großbrand lediglich um ein Maifeuer handelte. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der Feuerwehr, sodass alle anderen Einheiten ihre Alarmfahrt abbrechen konnten. Der LB Asweiler verblieb als Brandwache an der Einsatzstelle.
Alarmzeit: | 21:43 Uhr | Einsatzende: | 22:08 Uhr |
Einsatzleiter:
|
Paul Haupenthal (Wehrführer)
|
Zugführer Freisen:
|
Jochen Becker
|
FF Freisen:
|
- LB Freisen: TLF 16/24, RW-Kran, MTW
- LB Asweiler: TSF
- LB Grügelborn: GW-L1
- LB Haupersweiler: KTLF
- LB Reitscheid: KTLF, GW
- Wehrführung: KdoW
|
FF St. Wendel: |
- LB Mittleres Ostertal: ELW 1 |
Mannschaftsstärke:
|
1/60
|
Sonstige Einheiten:
|
- Rettungsdienst: RTW Freisen - Polizei |